|
Layne Ulmer
|
|
|
|
Layne Ulmer. Foto: City-Press
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Stürmer
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: North Battleford
|
|
Geburtstag: 14.09.1980
|
|
Alter: 44
|
|
Größe: 186 cm
|
|
Gewicht: 95 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Layne Ulmer"
|
Jeff Ulmer wechselt zu Dynamo Minsk
Nach dem Abgang von Layne Ulmer, der sich dem österreichischen Spitzenclub Graz angeschlossen hat (EISHOCKEY INFO berichtete) wird nun auch Jeff Ulmer den hessischen DEL-Clubs verlassen. Nach Medienberichten folgt Ulmer ebenfalls dem Lockruf des großen Geldes in die russische Eliteliga KHL.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Frankfurt gleicht aus - Fans glauben an Finaleinzug
"Bis Sonntag", sagt der eine Löwen-Fan zum anderen. "Bis Sonntag", bestätigt der andere das Wiedersehen beim nächsten Heimspiel. Sie glauben tatsächlich an den Finaleinzug in Frankfurt. Und das nicht ohne Grund: Nach einem erneuten Thriller gegen die Kölner Haie haben die Frankfurter Löwen im vierten Spiel zum 2:2-Serienausgleich zurückgeschlagen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Frankfurt und Düsseldorf können ausgleichen
Die Frankfurt Lions haben mit einem an Dramatik nicht mehr zu überbietenden 4:3-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ein 5. Spiel am Donnerstag in Köln erzwungen. Auch Düsseldorf zog vor heimischer Kulisse den Kopf aus der Schlinge und fügte den Eisbären eine in der Höhe überraschende Niederlage zu. Die Berliner unterlagen nicht nur mit 1:5 sondern verloren auch noch Urgestein Sven Felski, der nach einem dummen Stockfoul gegen Düsseldorfs dreifachen Torschützen Reid vorzeitig in die Kabine geschickt wurde und nach seiner Spieldauerstrafe am Donnerstag fehlt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Frankfurt gewinnt nach großem Kampf mit 5:4 gegen Köln
Die Frankfurt Lions sind wieder da! Nur 48 Stunden nach der 1:7-Packung für die Chernomaz-Schützlinge in Köln haben die Hessen vor 7.000 Zuschauern in der Eissporthalle am Bornheimer Hang einen 5:4-Sieg nach Verlängerung eingefahren. Pechvogel auf Kölner Seite war Todd Warriner, der in der Overtime nach einer vollkommen unnötigen Attacke gegen Osterloh auf die Strafbank musste und so den Frankfurter Siegtreffer durch Taylor im Powerplay mit ermöglicht hat.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Vier Teams noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt
Iserlohn, Düsseldorf, Berlin und haben am Ostermontag jeweils den dritten Sieg in der Play-Off-Viertelfinalserie einfahren können. Die Roosters kamen gegen die Frankfurt Lions zu einem deutlichen 5:1 (3:0 0:0 2:1). Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Sauerländer durch Sean Blanchard (5.), Jimmy Roy (10.) und Bob Wren (11.) komfortabel mit drei Toren in Führung. Nach einem torlosen Mitteldrittel legten Paul Traynor (47.) und David Sulkovsky (51.) für die Roosters nach. Frankfurt schaffte durch Layne Ulmer vor 4.967 Zuschauern in der restlos ausverkauften Iserlohner Eissporthalle nur noch den Ehrentreffer (51.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Hart umkämpfter 5:4 Erfolg bei den Füchsen Duisburg
Die Frankfurt Lions kamen am Sonntag Nachmittag zu einem hart erkämpften 5:4 Erfolg bei den Duisburger Füchsen und festigen, zumindest vorerst Platz vier, der das Heimrecht in den Playoffs bedeuten würde.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|