|
Cole Jarrett
|
|
|
|
Cole Jarrett. Foto: City-Press
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Verteidiger
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Sault Ste. Marie
|
|
Geburtstag: 04.01.1983
|
|
Alter: 42
|
|
Größe: 182 cm
|
|
Gewicht: 91 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Cole Jarrett"
|
Freezers bauen Erfolgsserie aus - DEG siegt in Iserlohn
Die Kölner Haie haben beim "kleinen Rheinderby" gegen die Krefeld Pinguine erneut eine Heimpleite einstecken müssen. Mit 1:6 (0:3 1:2 0:1) kassierten die Haie die höchste Niederlage der laufenden Saison. Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Gastgeber mit 0:3 hinten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Ehemaliger Eisbär wird ein Ice TIger
Der ehemalige Berliner Cole Jarrett kehrt in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) zurück und spielt in der kommenden Saison für die Ice Tigers aus Nürnberg. Der 25-Jährige war zuletzt in Finnland für Jokerit Helsinki und Malmö Redhawks in Schweden aktiv. Insgesamt erzielte Cole Jarrett in 53 Spielen acht Tore ud 17 Vorlagen. Bei den Franken erhält der Verteidiger einen Jahresvertrag mit einer einjährigen Option für den Club
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Thomas stürmt für Berlin - Timo zieht es in die QMJHL
Brüderpaare haben bei den Eisbären eine gewisse Tradition. Waren es in den Achtzigerjahren vor allem die Petersbrüder Dietmar und Roland, die für Aufsehen sorgten, trugen nach der Wende mit Sven und Lars Gerike, Nico und Danny Pyka sowie in der vergangenen Saison Patrick und Cole Jarrett gemeinsam das Trikot der Berliner. In naher Zukunft dürften auch Alexander (20) und Daniel Weiß (17) für die Eisbären auf Torejagd gehen. Und auch in der Gegenwart müssen die Hohenschönhauser nicht auf ein Brüderpaar verzichten. Wie "Eishockey Info" erfuhr unterschrieb nach Torhüter Timo Pielmeier (wird in einer Woche 18 Jahre alt) sein zwei Jahre älterer Bruder Thomas (letzte Saison Sinupret Ice Tigers und SC Riessersee) bei den Hauptstädtern einen Zweijahresvertrag.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Freezers 5:3 gegen Pinguine - Lions 3:4 gegen Eisbären
Hamburg und Berlin sind erfolgreich in die Pre-Playoffs gestartet. Gegen die Krefeld Pinguine kamen die Freezers zu einem ungefährdeten 5:3 (1:1 3:0 1:2). Den Führungstrefffer durch Gratton (1.) glichen die Gäste durch Jan (16.) im Powerplay aus. Im zweiten Durchgang zogen die Hanseaten nach Toren von Spylo (26.), Cross (32.) und Classen (39.) auf 4:1 davon. Im Powerplay konnte Drury (42.) zu Beginn des Schlussabschnitts noch einmal verkürzen. Die Entscheidung fiel drei Minuten vor dem Spielende als Gratton mit seinem zweiten Treffer im Powerplay zum 5:2 einnetzen konnte. Den Pinguinen gelang durch den zweifachen Torschützen Ivo Jan (60.) nur noch Ergebniskosmetik
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Spieler werden vor Spieldauerdisziplinarstrafen geschützt
Mit Florian Busch, Denis Pederson, Kelly Fairchild, Cole Jarrett, Jeff Jillson und Andy Roach
sind insgesamt sechs Spieler mit zwei Spieldauerdisziplinarstrafen vorbelastet und werden
deshalb am Sonntag gegen Augsburg aussetzen. Im Falle einer dritten
Spieldauerdisziplinarstrafe wären sie für
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Freezers siegen in Berlin nach Penaltyschießen
Nichts wurde es mit der Wende vor der Länderspielpause für die Eisbären: Vor 4.695 Zuschauern im ausverkauften "Wellblechpalast" unterlagen die Berliner im traditionell hart umkämpften "Anschütz-Duell" den Hamburg Freezers mit 3:4 nach Penaltyschießen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|