|
Nick Naumenko
|
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Verteidiger
|
|
Nation: USA
|
|
Geburtstag: 07.07.1974
|
|
Alter: 50
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Nick Naumenko"
|
Gastgeber schlagen Minsk - Torfestival am Abend
Der 83. Spengler Cup ist spektakulär gestartet. Am Nachmittag setzte sich Gastgeber HC Davos gegen den weißrussischen Klub Dynamo Minsk mit 3:2 durch. Vor vollen Rängen hatte Reto von Arx bereits nach acht Sekunden den Führungstreffer der Schweizer erzielt. Warlamov (11.) und Jokela (25.) drehten die Partie für den Favoriten aus Minsk. Einen Querpass von Reto von Arx fälschte Antonow (37.) zum 2:2-Ausgleich ins eigene Netz ab. Den Siegtreffer markierte die Leihgabe des SCL Tigers, Nick Naumenko, zum 3:2 in der 57. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Deutscher Teilnehmer bereitet Organisatoren Kopfschmerzen
Einen Monat vor Turnierbeginn sind die ersten Verstärkungsspieler für Ingolstadt und Davos beim 82. Spengler Cup in Davos bekannt gegeben worden. Der ERC Ingolstadt wird mit Oliver Setzinger und Mathias Joggi von den SCL Tigers verstärkt und bemüht sich um weitere Spieler aus der Schweiz, um nach dem bisher enttäuschenden Abschneiden in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) beim Spengler Cup konkurrenzfähig zu sein. Die Schweizer Organisatoren sehen mit Sorge, dass sowohl Ingolstadt als auch HC Karlovy Vary in ihren Ligen deutlich unter den Erwartungen geblieben sind.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Adlertore durch Jeff Shantz, Markus Kink und René Corbet
Der Deutsche Meister Adler Mannheim hat das Auftaktspiel beim Spengler Cup gewonnen. Gegen die Gastgeber setzten sich die Adler mit 3:2 (2:0 0:1 1:1) durch. Jeff Shantz, Markus Kink und René Corbet erzielten die Tore in Davos. Markus Kink wurde nach dem Spiel als bester Spieler der Adler geehrt, Andres Ambühl wurde von den Organisatoren als bester Akteur des HC Davos geehrt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Moskau gilt als Favorit - Kanada ohne prominente Namen
Spengler-Cup OK-Präsident Fredi Pargätzi wünscht sich verständlicher Weise in erster Linie eine Finalteilnahme seines HC Davos am besten traditionell gegen Team Kanada. Aber auch über ein Duell zwischen den Berliner Eisbären und dem schwedischen Klub Mora IK würde sich "Mr. Spengler-Cup" freuen. Das würde beweisen, dass Pargätzis Auswahl der Teams doch nicht so schlecht war wie von einigen Kritikern befürchtet wird. Berlin und Mora wurden im Sommer von den Schweizern zur 80. Auflage des Traditionsturniers nach Graubünden eingeladen und konnten in den jeweiligen Meisterschaften bislang nicht überzeugen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Davos gibt erste Gastspieler bekannt
Der Spengler-Cup 2006 stösst im Vorfeld auf großes Zuschauerinteresse. Über 70.000 Tickets wurden im bislang abgesetzt. Sitzplätze sind komplett ausverkauft, Stehplätze gibt es nur noch für Spiele an denen die Gastgeber nicht teilnehmen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
33-jährige Verteidiger kommt von den Hamburg Freezers
Der 33-jährige Verteidiger Ted Crowley wechselt für die kommende Saison von den Hamburg Freezers zu den Kassel Huskies und soll gemeinsam mit Neuzugang Nick Naumenko bei den Kasselern für mehr Gefahr von der blauen Linie sorgen. Crowley trug bereits in der Saison 2000/2001 das Huskies-Trikot, wechse
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|