|
NelsonPyatt
Angemeldet (11.04.2025)
|
Kommentare von NelsonPyatt (31)
Bewertungen: 292 (ø 9.4)
|



Nun ist also der Virus auch auf Sportveranstaltungen in Bayern übergesprungen - am Dienstag wird der Landtag über ein Verbot von Veranstaltungen über 1000 Gästen entscheiden - so wie es aussieht wird das auch geschehen Somit wird es in Bayern keine oder wenn doch PlayOffs nur ohne Zuschauer geben. Wohl dem Verein, der SPRADE-TV hat.
Schade aber völlig zurecht - kommt für mich allerdings eine Woche zu spät
...fs nur ohne Zuschauer geben. Wohl dem Verein, der SPRADE-TV hat.
Schade aber völlig zurecht - kommt für mich allerdings eine Woche zu spät
|

Weiterlesen |
fs nur ohne Zuschauer geben. Wohl dem Verein, der SPRADE-TV hat.
Schade aber völlig zurecht - kommt für mich allerdings eine Woche zu spät
|
Bewerten: 3
|

|






Beim verdienten 1:4 gegen Rießersee hatten die Selber Wölfe das Pech, dass die DEL durch die Länderspielpause pausierte. Aufgrund der Förderlizenzregelung konnte man sich auf Seiten der Werdenfelser natürlich bei Red Bull München bedienen. Und man tat es. Neben Bastian Eckl und Luca Zitterbart stürmte kein geringerer als Justin Schütz, der erst im Herbst sein A-Nationaldebüt beim Deutschland-Cup gab. Solche Spieler wie Justin Schütz, der 2018 von den Florida Panthers für die NHL gedraftet wurde, sind auch für gestandene Oberligaspieler einfach zu gut. Schütz war es auch, der bei den ersten drei Toren jeweils mustergültig seine Mitspieler einsetzte und durch seine Schnelligkeit und Spielwitz die Selber meist wie Slalomstangen stehen ließ. Der Einsatz solcher Spieler als Föli`s ist zwar regelkonform allerdings äußerst unfair. Dass die Selber am Sonntag ausgerechnet nochmal gegen Garmisch spielen und Schütz wieder wirbeln kann, setzt dem ganzen natürlich die Krone auf. Man sollte sich im Bereich des DEB vielleicht mal überlegen, welche Auswirkungen die Föli-Regelungen im einzelnen haben. Solchen Spielern wie Schütz ist zwar schön zuzuschauen aber in der Oberliga haben diese Akteure nichts zu suchen. Von Rießerseer Seite halte ich dies sogar für unfair und unlauter, denn es handelt sich hier um ganz klare Wettbewerbsverzerrung.
...türmte kein geringerer als Justin Schütz, der erst im Herbst sein A-Nationaldebüt beim Deutschland-Cup gab. Solche Spieler wie Justin Schütz, der 2018 von den Florida Panthers für die NHL gedraftet wurde, sind auch für gestandene Oberligaspieler einfach zu gut. Schütz war es auch, der bei den ersten drei Toren jeweils mustergültig seine Mitspieler einsetzte und durch seine Schnelligkeit und Spielwitz die Selber meist wie Slalomstangen stehen ließ. Der Einsatz solcher Spieler als Föli`s ist zwar regelkonform allerdings äußerst unfair. Dass die Selber am Sonntag ausgerechnet nochmal gegen Garmisch spielen und Schütz wieder wirbeln kann, setzt dem ganzen natürlich die Krone auf. Man sollte sich im Bereich des DEB vielleicht mal überlegen, welche Auswirkungen die Föli-Regelungen im einzelnen haben. Solchen Spielern wie Schütz ist zwar schön zuzuschauen aber in der Oberliga haben diese Akteure nichts zu suchen. Von Rießerseer Seite halte ich dies sogar für unfair und unlauter, denn es handelt sich hier um ganz klare Wettbewerbsverzerrung.
|

Weiterlesen |
türmte kein geringerer als Justin Schütz, der erst im Herbst sein A-Nationaldebüt beim Deutschland-Cup gab. Solche Spieler wie Justin Schütz, der 2018 von den Florida Panthers für die NHL gedraftet wurde, sind auch für gestandene Oberligaspieler einfach zu gut. Schütz war es auch, der bei den ersten drei Toren jeweils mustergültig seine Mitspieler einsetzte und durch seine Schnelligkeit und Spielwitz die Selber meist wie Slalomstangen stehen ließ. Der Einsatz solcher Spieler als Föli`s ist zwar regelkonform allerdings äußerst unfair. Dass die Selber am Sonntag ausgerechnet nochmal gegen Garmisch spielen und Schütz wieder wirbeln kann, setzt dem ganzen natürlich die Krone auf. Man sollte sich im Bereich des DEB vielleicht mal überlegen, welche Auswirkungen die Föli-Regelungen im einzelnen haben. Solchen Spielern wie Schütz ist zwar schön zuzuschauen aber in der Oberliga haben diese Akteure nichts zu suchen. Von Rießerseer Seite halte ich dies sogar für unfair und unlauter, denn es handelt sich hier um ganz klare Wettbewerbsverzerrung.
|
Bewerten: 16
|

|






Was soll man da von den Regensburgern halten ! Deren Trainer sagte bei der letzten PK nach dem Sieg in Selb noch, dass man sich gegen Weiden genauso ins Zeug legen würde wie gegen Selb. Dem Ergebnis nach kann ich das kaum glauben. Wenn Regensburg wirklich mit angezogener Handbremse gespielt hat um bei einem weiteren Derby gegen Weiden mehr Zuschauereinnahmen zu erzielen als gegen Soho und Weiden den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern, dann wäre dies mehr als unsportlich. Hat Weiden "regulär" gewonnen muss man den Hut ziehen. Ein "kleines Geschmäckle" bleibt allerdings auf jeden Fall. Hoffentlich fehlen dem EVR diese Punkte in der Endabrechnung nicht. Für Sonthofen ist der Gang in die Relegation sehr bitter, wie es allerdings auch für Selb und Weiden gewesen wäre. Ich wünsche dem ERC viel Glück, was sie gegen die motivierten Bayernligisten auch gebrauchen werden.
...ei einem weiteren Derby gegen Weiden mehr Zuschauereinnahmen zu erzielen als gegen Soho und Weiden den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern, dann wäre dies mehr als unsportlich. Hat Weiden "regulär" gewonnen muss man den Hut ziehen. Ein "kleines Geschmäckle" bleibt allerdings auf jeden Fall. Hoffentlich fehlen dem EVR diese Punkte in der Endabrechnung nicht. Für Sonthofen ist der Gang in die Relegation sehr bitter, wie es allerdings auch für Selb und Weiden gewesen wäre. Ich wünsche dem ERC viel Glück, was sie gegen die motivierten Bayernligisten auch gebrauchen werden.
|

Weiterlesen |
ei einem weiteren Derby gegen Weiden mehr Zuschauereinnahmen zu erzielen als gegen Soho und Weiden den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern, dann wäre dies mehr als unsportlich. Hat Weiden "regulär" gewonnen muss man den Hut ziehen. Ein "kleines Geschmäckle" bleibt allerdings auf jeden Fall. Hoffentlich fehlen dem EVR diese Punkte in der Endabrechnung nicht. Für Sonthofen ist der Gang in die Relegation sehr bitter, wie es allerdings auch für Selb und Weiden gewesen wäre. Ich wünsche dem ERC viel Glück, was sie gegen die motivierten Bayernligisten auch gebrauchen werden.
|
Bewerten: 30
|

|






Ich bin ja mal gespannt, wer da am Freitag auf der Bank sitzt ? Ian McDonald oder Charley Graaskamp
|

|
Bewerten: 5
|

|






Wohl dem, der einen Thomas Greilinger in seinen Reihen hat. Er und seine Deggendorfer, die heuer für die OL überdurchschnittlich besetzt sind gewannen verdient bei den Wölfen, die sich aber zumindest 40 Minuten sehr gut hielten. Mit Abstand schwächste Akteure auf dem Eis waren die drei ?Zebras?, deren Oberligatauglichkeit nicht nur stark angezweifelt werden darf sondern in keiner Phase des Spiels erreicht wurde. Was die Herren um HSR Flad boten war schon teilweise lächerlich. Dass sie mit ihren Entscheidungen in den ersten beiden Dritteln sowie vor dem 1:4 (klares Abseits) auch noch massiv die Hausherren benachteiligten (fünf klare Strafzeiten gegen Deggendorf nicht geahntet - u.a. Ein klarer Ellbogencheck gegen Kopf und Nacken) spricht eigentlich für die Selber, die mit einer guten kämpferischen Leistung gut dagegenhielten. Deggendorf ist für mich mit dieser sehr guten Mannschaft Top-Favorit auf Platz 1.
Die Herren Flad (Thür, van der Heyd) möchte ich in Selb nicht mehr sehen - PFUI
...n die drei ?Zebras?, deren Oberligatauglichkeit nicht nur stark angezweifelt werden darf sondern in keiner Phase des Spiels erreicht wurde. Was die Herren um HSR Flad boten war schon teilweise lächerlich. Dass sie mit ihren Entscheidungen in den ersten beiden Dritteln sowie vor dem 1:4 (klares Abseits) auch noch massiv die Hausherren benachteiligten (fünf klare Strafzeiten gegen Deggendorf nicht geahntet - u.a. Ein klarer Ellbogencheck gegen Kopf und Nacken) spricht eigentlich für die Selber, die mit einer guten kämpferischen Leistung gut dagegenhielten. Deggendorf ist für mich mit dieser sehr guten Mannschaft Top-Favorit auf Platz 1.
Die Herren Flad (Thür, van der Heyd) möchte ich in Selb nicht mehr sehen - PFUI
|

Weiterlesen |
n die drei ?Zebras?, deren Oberligatauglichkeit nicht nur stark angezweifelt werden darf sondern in keiner Phase des Spiels erreicht wurde. Was die Herren um HSR Flad boten war schon teilweise lächerlich. Dass sie mit ihren Entscheidungen in den ersten beiden Dritteln sowie vor dem 1:4 (klares Abseits) auch noch massiv die Hausherren benachteiligten (fünf klare Strafzeiten gegen Deggendorf nicht geahntet - u.a. Ein klarer Ellbogencheck gegen Kopf und Nacken) spricht eigentlich für die Selber, die mit einer guten kämpferischen Leistung gut dagegenhielten. Deggendorf ist für mich mit dieser sehr guten Mannschaft Top-Favorit auf Platz 1.
Die Herren Flad (Thür, van der Heyd) möchte ich in Selb nicht mehr sehen - PFUI
|
Bewerten: 10
|

|






110 Strafminuten sieht man leider nicht alle Tage bei Friendlys. Mir ist das allerdings viel lieber wie das "Hockeyschach" während der Saison. Bei manchen SR darf ja fast nicht mal mehr sauber gecheckt werden. Hat so eigentlich keinen Reiz mehr. Ich würde mir wünschen wenn es währen der Saison des öfteren hoch hergehen würde in den Stadien und die SR die Spiele mal laufen lassen würden.
...öfteren hoch hergehen würde in den Stadien und die SR die Spiele mal laufen lassen würden.
|

Weiterlesen |
öfteren hoch hergehen würde in den Stadien und die SR die Spiele mal laufen lassen würden.
|
Bewerten: 5
|

|






|
|
|