Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.10.2008, 17:14

14. Spieltag: Heimniederlage für Spitzenreiter Krefeld

Iserlohn gewinnt Verfolgerduell - Kölner Kantersieg

Die Hamburg Freezers setzten sich im Auftaktspiel des 14. Spieltags am Sonntagnachmittag vor lediglich 6.537 Zuschauern in der Color-Line Arena mit 5:2 (2:1 1:0 1:0) gegen die Füchse Duisburg durch. Die Hanseaten erwischten einen guten Start und führte nach 90 Sekunden durch Francois Fortier mit 1:0. Clarke Wilm (14.) erhöhte im ersten Durchgang auf 2:0, Duisburg kam durch Alexander Selivanov kurz vor der ersten Pause zum Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt legte Francois Fortier (26.) mit seinem zweiten Tor für die Freezers nach. Für die Vorentscheidung sorgten Peter Sarno (45.) und Clarke Wilm (53.) im Schlussabschnitt. Igor Alexandrov (55.) konnte auf Duisburger Seite eine Powerplaysituation zum 5:2-Endstand nutzen.

Spitzenreiter Krefeld musste gegen die Adler Mannheim die zweite Heimniederlage in Folge einstecken. Die Führung der Gäste durch Michael Hackert (7.) drehten die Pinguine bis zur Pause durch zwei Tore von Charlie Stephens (12.) und Serge Payer (15.). Mit seinem zweiten Tor gelang Michael Hackert im Mitteldrittel der Ausgleich im Powerplay. Der Siegtreffer fiel eine Sekunde vor der Schlusssirene als Thomas Martinec (60.) zum 3:2 treffen konnte.

Iserlohn hat das Verfolgerduell gegen die Grizzly Adams Wolfsburg vor 3.395 Zuschauern am Seilersee mit 3:1 (2:0 1:1 0:0) für sich entscheiden und mit Spitzenreiter Krefeld nach Punkten gleichziehen können. Zweimal Michael Wolf (12./19.) und Benjamin Simon (40.) erzielten die Tore für die Sauerländer. Kai Hospelt konnte für Wolfsburg nur den Anschlusstreffer markieren.

Düsseldorf überholte die Wolfsburger in der Tabelle mit einem 4:0 (2:0 2:0 0:0) gegen die Hannover Scorpions. Ryan Caldwell (4.) und Andrew Hedlund (4.) trafen mit einem Doppelschlag zu Führung. Evan Kaufmann (23.) und Patrick Reimer (28.) erzielten die weiteren Düsseldorfer Tore im zweiten Drittel.

Die Kölner Haie haben mit einem 6:1 (0:0 4:0 2:1)-Kantersieg gegen die Augsburger Panther erneut ein Erfolgserlebnis auf eigenem Eis feiern können. Nur 7.863 Zuschauer warteten bis in den zweiten Abschnitt auf die ersten Tore von Bryan Adams (25.), Kamil Piros (27.), Christoph Melischko (30.) und Todd Warriner (39.). Im Schlussdrittel schraubte Christoph Ullmann (44./53.) mit seinen Treffern das Ergebnis weiter in die Höhe. Bei den Panthern konnte Scott Barney (46.) den Ehrentreffer beisteuern.

Nürnberg sicherte sich durch ein 4:2 (2:0 0:1 2:1) gegen die Kassel Huskies drei Punkte auf eigenem Eis. Adrian Grygiel (1.) und Florian Keller (9.) legten den Grundstein zum Sieg. Kassel verkürzte im Mitteldrittel durch Hugo Boisvert (23.) auf 2:1. Nach dem zweiten Wechsel legten Michel Periard (45.) und Björn Barta (59.) nach. In der vorletzten Sekunde setzte Hugo Boisvert mit dem zweiten Kasseler Tor den Schlusspunkt.

Im Kellerduell zwischen Ingolstadt und Straubing kamen die Panther zu einem knappen 2:1 (1:0 1:1 0:0). Die Führung durch Matt Keith (3.) glichen die Tigers durch Erich Chouinard (24.) aus. Den Siegtreffer erzielte Matt Higgins (26.) vor 3.514 Zuschauern in der Saturn Arena nur 72 Sekunden nach dem Ausgleichstor.

Das Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Frankfurt Lions wurde auf Dienstag verschoben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.04.2025 10:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 09.04.2025, 22:32

4. Halbfinale: Haie gewinnen drittes Spiel in Folge

Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt

Spielszene Köln gegen Ingolstadt.
Spielszene Köln gegen Ingolstadt. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben am Mittwoch in der Playoff-Halbfinalserie das dritte Spiel in Folge gegen den ERC Ingolstadt gewonnen. Die Rheinländer setzten sich knapp mit 2:1 durch und haben nun drei Matchpucks gegen den Hauptrundensieger.
DEL 08.04.2025, 22:04

4. Halbfinale: Berlin erreicht das Finale

Mannheim ausgeschieden

Arno Tiefensee von den Adler Mannheim und Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin.
Arno Tiefensee von den Adler Mannheim und Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben mit einem überzeugenden 6:2-Erfolg bei den Adler Mannheim die Serie mit einem Sweep für sich entschieden und ziehen mit einem 4:0-Serienstand ins Finale ein.
DEL 08.04.2025, 10:59

Vorschau auf das 4. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Kölner Haie empfangen ERC Ingolstadt in der Lanxess-Arena

Köln hofft in der Lanxess-Arena auf den nächsten Sieg gegen Ingolstadt.
Köln hofft in der Lanxess-Arena auf den nächsten Sieg gegen Ingolstadt. Foto: City-Press.
Am Mittwoch steht das vierte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt an. Die Kölner Haie führen in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 und haben die Chance, in der heimischen Lanxess-Arena einen weiteren Schritt Richtung Finale zu machen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
5. Halbfinale (1)


DEL2
6. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

Oberliga
6. Halbfinale (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 61 %
 
 
39 % 


 61 %
 
 
39 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Hai...
Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ryan Button
Verteidiger wechselt von Wolfsburg nach Augsburg
Dane Montgomery
Verteidiger wechselt nach Stuttgart
Andree Hult
Stürmer wechselt von Deggendorf nach Bad Tölz

Anzeige

TV-Tipp 11.04.2025, 19:30


Dresden
-:-
Kassel


Geburtstage
Marius Pöpel
Verteidiger
Eric Cornel
Stürmer
Nick Walters
Verteidiger

Anzeige

Anzeige