Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2023 17.05.2023, 12:58

Absage von Leon Draisaitl

Keine Teilnahme bei der WM

Leon Draisaitl.
Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl wird die deutsche Eishockey Nationalmannschaft bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Finnland nicht verstärken. DEB-Sportdirektor Christian Künast gab bekannt, dass Draisaitl Zeit braucht, um sich zu regenierieren.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
31.05.2024 20:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
18.05.2023, 14:28 Uhr
Garry Cool
Als einzige Ausrede der DEB - Gewaltigen kann man den Zeitfaktor bei Draisaitl gelten lassen.
Es spielen viele NHL - Profis jetzt bei ihren Nationalteams, trotz einer langen Saison. Da fragt keiner nach Regeneration. Da ist man mit Herzblut dabei. Also kommt mir keiner mit ausruhen oder regeneri...
Weiterlesen Bewerten:1 

18.05.2023, 10:03 Uhr
woody68
Ohne die Leistung von Leon Draisaitl zu schmälern, aber ob er der deutschen Mannschaft hätte weiterhelfen können, sei einmal dahingestellt. Wie man in den letzten Spielen gesehen hat, kann auch er aus dem Spiel genommen werden. Zum Mut zum Risiko stimme ich Diddl bei. Aber wenn schon die jungen Spie...
Weiterlesen Bewerten:1 

17.05.2023, 18:17 Uhr
Diddl
Diese Meinung von DEB-Sportdirektor Christian Künast finde ich auch lächerlich. Meine Frage .. ob er seinen Gesellschaftern auch eine Absage erteilt hätte zum regenerieren??? . Bei seinem Jahresverdienst glaube ich dies nicht. Für mich ist sie eine Mischung : 3 Niederlagen der WM Manschaft und ihre ...
Weiterlesen Bewerten:3 

17.05.2023, 14:13 Uhr
Moe
Schade, dass er nicht kommt. Die Enttäuschung über das Playoff-Aus nach so einer langen Saison muss vermutlich auch erstmal verdaut werden. Die Erwartungen an ihn sind ja auch extrem hoch. Körperliche Regeneration wird es ja wohl eher nicht sein. Er hätte ja sonst noch mindestens acht weitere Playof...
Weiterlesen Bewerten:5 




Weltmeisterschaft 2023 29.05.2023, 13:09

Deutschland spielt 2024 in Ostrava

Vorläufige Gruppen für WM in Tschechien stehen fest

Vorschau Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft spielt bei der kommenden Weltmeisterschaft 2024 nach aktuellem Stand in Ostrava (Tschechien) und trifft in der Gruppe A auf Kanada, Schweden, die Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan und Polen.
Weltmeisterschaft 2023 28.05.2023, 23:20

Kanada ist Weltmeister - Deutschland holt Silber

Peterka und Fischbuch treffen beim 2:5 im Finale

John-Jason Peterka erzielte das Führungstor für Deutschland.
John-Jason Peterka erzielte das Führungstor für Deutschland.
Foto: City-Press.
Aktualisiert Kanada ist neuer Eishockey-Weltmeister. Die Nordamerikaner gewannen das Finale in Tampere gegen Deutschland mit 5:2. Für die Kanadier ist es der 28. Titelgewinn. Moritz Seider und JJ Peterka wurden ins All Star Team gewählt.
Weltmeisterschaft 2023 28.05.2023, 17:04

Lettland holt Bronze

Kristians Rubins trifft in der Verlängerung

Kristians Rubins.
Kristians Rubins.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Lettland hat das Spiel um Platz drei bei der Eishockey Weltmeisterschaft gegen die USA mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Bayreuth

Moritz Israel
S


Halle

Robert Hechtl
S


Herford

Yannis Walch
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
29 Jahre

Erik Gollenbeck
S
25 Jahre

Leon Gawanke
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige