Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.01.2018, 21:50

34. Spieltag Nord: Tilburg unterliegt in Essen

Hannover gewinnt in Leipzig - Duisburg verliert erneut in Mellendorf

Hannovers Tramm gegen Leipzigs Ian Farrell.
Hannovers Tramm gegen Leipzigs Ian Farrell. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Moskitos Essen gewinnen auch das dritte Saisonspiel gegen die Tilburg Trappers mit 3:2 nach Verlängerung. Leipzig muss sich im Heimspiel den Hannover Indians mit 1:3 geschlagen geben. Duisburg kassiert in Mellendorf die sechste Niederlage in Serie. In der Qualifikationsrunde verloren die Harzer Falken mit 2:5 gegen Hamburg. Rostock wehrt Verfolger Erfurt ab. Die Partie zwischen Berlin und Herne wurde verlegt.

Beim Spiel am Essener Westbahnhof legten die Gäste aus Tilburg durch Jonne de Bonth (6.) und Jordy Verkiel (33.) zum 2:0 vor. Julian Lautschlager (37.) und Julien Pelletier (43.) glichen für die Moskitos vor 1.583 Zuschauern wieder aus. Nach einem torlosen Schlussdrittel sorgte Christoph Ziolkowski nach 39 Sekunden in der Verlängerung für die Entscheidung.

Leipzig erwischte gegen Hannover einen Blitzstart und lag nach 62 Sekunden durch ein Tor von Niklas Hildebrand früh in Führung. Ein verletzter Linienrichter sorgte Ende des ersten Drittels für eine längere Pause. Nicolas Turnwald (37.) traf im Powerplay zum 1:1. Die beiden Kontingentspieler Branislav Pohanka (50.) und Lasse Uusivirta (60.) sicherten den Indians im Schlussabschnitt den ersten Auswärtssieg bei den Sachsen.

Die Füchse Duisburg verloren in Mellendorf die sechste Partie in Serie. Nach dem Führungstor durch Armands Berzins nach nur 53 Sekunden drehten Chad Niddery (9.) und Christoph Koziol (19.) die Partie für die Wedemarker zur 2:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel gaben die Füchse dem Spiel erneut ein Wende. Durch vier Tore in Folge von Marco Habermann (24.), Björn Barta (25.), Thomas Ziolkowski (28.) und Cornelius Krämer (29.) zogen die Füchse auf 5:2 davon. Chad Niddery (46.), Patrik Schmid (54.) und Björn Bombis (57.) brachten die Scorpions zurück. Andre Huebscher (58.) legte für Duisburg erneut vor. Sebastian Lehmann (59.) nutzte ein Powerplay zum 6:6. In der Verlängerung wurde Sean Fischer (65.) zum Matchwinner.

Die Harzer Falken verloren gegen Hamburg mit 2:5. Im ersten Drittel hatten Andre Gerartz (11.) für die Crocodiles und Maximilian Bauer (14.) für die Braunlager getroffen. Den zweiten Abschnitt entschieden die Hanseaten durch ein Tor von Thomas Zuravlev (28.) mit 1:0 für sich. Zuravlev (42.), Andre Gerartz (50.) und Daniel Reichert (56.) legten in den letzten zwanzig Spielminuten für die Crocodiles nach. 23 Sekunden vor dem Spielende gelang Patrik Dzemla (60.) noch Ergebniskosmetik zum 2:5-Endstand.

Rostock festigte den dritten Rang in der Qualifikationsrunde durch einen 4:3-Heimsieg über Erfurt. Constantin Koopmann (7.) und Alexander Spister (15.) brachten die Piranhas im ersten Drittel mit 2:0 in Front. Erfurt meldete sich mit drei Toren in Folge zurück: Enrico Manske (30.), Felix Schümann (41.) und Michal Vazan (54.) trafen zum 3:2 für die Drachen. Alexander Spister (56.) und Tomas Kurka (60.) drehten das Spiel erneut für die Piranhas. Das Siegtor erzielten die Gastgeber erst acht Sekunden vor dem Spielende mit zwei Spielern mehr auf dem Eis.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
03.06.2024 17:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 27.04.2024, 09:46

6. Finale: Weiden feiert Oberliga-Meisterschaft in Mellendorf

Blue Devils gewinnen Finalserie mit 4:2

Das Meisterfoto der Blue Devils Weiden.
Das Meisterfoto der Blue Devils Weiden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Blue Devils Weiden haben das sechste Finale in der Best-of-Seven Serie bei den Hannover Scorpions mit 5:1 gewonnen und feiern die Meisterschaft in der Oberliga.
Oberliga 23.04.2024, 22:40

5. Finale: Weiden legt mit 5:1-Heimsieg wieder vor

Zwei Matchpucks für die Blue Devils

Spielszene Weiden gegen Scorpions.
Spielszene Weiden gegen Scorpions. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Blue Devils haben nach zuletzt zwei Niederlagen das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie gegen die Hannover Scorpions mit 5:1 gewonnen und sich zwei Matchpucks in der Serie erspielt.
Oberliga 23.04.2024, 13:22

Daniel Bruch und Ralf Rinke nachträglich gesperrt

Cross-Bandencheck von hinten und Check gegen Kopf- und Nackenbereich

Daniel Bruch.
Daniel Bruch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sperre Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat Daniel Bruch von den Blue Devils Weiden und Ralf Rinke von den Hannover Scorpions nachträglich gesperrt.
Anzeige

Forum: Kommentare
Bayreuth Tigers

Bayreuth verpflich... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Düsseldorf

Kohen Olischefski
S


Düsseldorf

Adam Payerl
S


Düsseldorf

Nicolas Geitner
V


Weitere Transfers


Anzeige

Anzeige

Anzeige