Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2013, 09:11

Spektakel im Topspiel

Sharks wieder auf Kurs

Gleich elf Tore gab es im Derby und Topspiel der Eastrn Conference zwischen den Boston Bruins und den Montreal Canadiens zu bestaunen. Nachdem die Canadiens erst in der Schlussminute der regulären Spielzeit ausgleichen konnten, setzten sich diese nach Penaltyschießen schließlich mit 6:5-Toren durch. Vor 17.565 Zuschauern erwischten die Gäste den besseren Start und lagen nach Toren von Michael Ryder (5.) und P.K. Subban (23.) bereits mit 2:0 in Führung. Nur 39 Sekunden nach dem zweiten Gegentor konnte Dougie Hamilton für die Bruins verkürzen (24.), Brad Marchand (28.), Patrice Bergeron und Nathan Horton (beide 38.) schossen die Bruins mit 4:2 in Führung. Nachdem Michael Ryder in der 44. Minute für die Canadiens verkürzte, stellte Tyler Seguin in der 52. Minute den alten Abstand wieder her. Brendan Gallagher (53.) und Andrei Markov (60.) glichen für die Canadiens in der Schlussphase zum 5:5 aus, Brendan Gallagher verwandelte den entscheidenden Penalty.

Die Minnesota Wild haben sich gegen die Phoenix Coyotes mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt und sind wieder Tabellendritter im Westen. Torrey Mitchell (16.) und Matt Cullen (26.) trafen vor 19.076 Zuschauern zunächst zur 2:0-Führung der Wild. Die Coyotes drehten die Partie zwischenzeitlich durch Tore von Rob Klinkhammer (32.), Boyd Gordon (35.) und Michael Stone (42.) zur 3:2-Führung. Ryan Suter glich in der 60. Minute zum 3:3 für die Wild aus, Mikko Koivu traf nach 2:43 Minuten in der Verlängerung zum Sieg der Wild.

Durch einen 4:0-Sieg gegen die Anaheim Ducks sind die San Jose Sharks wieder in die Playoff-Plätze geklettert. Vor 17.562 Zuschauern trafen Joe Pavelski (2.), Patrick Marleau (5.) und Brent Burns (10.) bereits in der anfangsphase für die Gastgeber. Tommy Wingels legte in der 47. Minute in Unterzahl noch zum 4:0-Endstand nach.

Das Kellerduell im Westen entschieden die Calgary Flames gegen die Colorado Avalanche mit 4:3-Toren für sich. Vor 19.289 Zuschauern brachten Jiri Hudler (9.) und Steve Begin (13.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. In der Folgezeit konnten die Avalanche durch Jamie McGinn (25.), Gabriel Landeskog (30.) und Ryan O'Reilly (53.) dreimal verkürzen, Michael Cammalleri stellte zweimal den alten Abstand wieder her (25. und 33.).
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
02.06.2024 17:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 02.06.2024, 12:36

Panthers erreichen erneut das Stanley Cup Finale

2:1-Sieg in Spiel sechs gegen New York

Vladimir Tarasenko trifft zum 2:0.
Vladimir Tarasenko trifft zum 2:0. Foto: Imago.
Die Florida Panthers erreichen erneut das Stanley Cup Finale. Im sechsten Spiel gewannen die Panthers gegen die New York Rangers mit 2:1 und entschieden die Best-of-Seven Serie mit 4:2 für sich.
NHL 01.06.2024, 11:03

Matchpucks für Edmonton und Florida

Oilers und Panther siegen in Spiel fünf

Matt Duchene von den Dallas Stars gegen Cody Ceci von den Edmonton Oilers..
Matt Duchene von den Dallas Stars gegen Cody Ceci von den Edmonton Oilers.. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers und die Florida Panthers haben sich Matchpucks in den Conference Finalserien erspielt. Die Panthers gewannen ihr Heimspiel gegen die New York Rangers mit 3:2. Edmonton siegte auswärts in Dallas mit 3:1.
NHL 30.05.2024, 09:23

Conference-Finalserien nach vier Spielen ausgeglichen

Edmonton und Florida gewinnen in Spiel vier

Edmontons Ryan McLeod gegen Miro Heiskanen von den Dallas Stars.
Edmontons Ryan McLeod gegen Miro Heiskanen von den Dallas Stars. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Beide Conference-Finalserien sind nach vier Spielen wieder ausgeglichen. Die Edmonton Oilers hatten das erste Spiel bei den Dallas Stars mit 3:2 gewonnen. Die Texaner konnten Spiel zwei und drei mit 3:1 und 5:3 für sich entscheiden. Die Kanadier setzten sich im vierten Spiel mit 5:2 durch.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Herne

Marvin Cohut
S


Duisburg

Pascal Grosse
V


Stuttgart

Adam Schusser
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Janis Hübner
V
35 Jahre

Jason Bast
S
24 Jahre

Dennis König
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige