Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 24.01.2018, 22:20

45. Spieltag: Haie punkten in Nürnberg

Adler schlagen Ingolstadt

Kölns Kai Hospelt und Nürnbergs Patrick Reimer versuchen an den Puck zu gelangen.
Kölns Kai Hospelt und Nürnbergs Patrick Reimer versuchen an den Puck zu gelangen. Foto: Imago.
Die Thomas Sabo Ice Tigers konnten den Patzer des EHC Red Bull München nicht nutzen. Am 45. Spieltag der DEL unterlagen die Franken gegen die Kölner Haie mit 1:3 und haben weiterhin fünf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Die Haie verbesserten sich durch den Sieg auf den vierten Rang. Auch die Adler Mannheim kletterten im Klassement. Nach einem 3:1 gegen den ERC Ingolstadt belgen die Adler nun Tabellenplatz neun.

Benjamin Hanowski (14.) und Blair Jones (45.) brachten die Haie in Nürnberg vor 5.118 Zuschauern mit 2:0 in Führung. Dane Fox verkürzte in der 47. Spielminute für die Ice Tigers, Travis James Mulock legte in der 59. Minute zum 3:1-Endstand ins leere Tor der Franken nach.

Vor 7.908 Zuschauern gingen die Adler Mannheim durch David Wolf (7.) und Garrett Festerling (18.) im ersten Abschnitt gegen den ERC Ingolstadt mit 2:0 in Führung. David Elsner konnte in der 46. Minute für die Panther verkürzen, David Wolf mit seinem zweiten Treffer in der 54. Minute zum 3:1-Endstand nachlegen.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
03.06.2024 16:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
25.01.2018, 15:34 Uhr
Grizzly
Anonymer Nachfrager, war die strafe gegen die tigers als der kölner müller seine eigenen Mitspieler verletzt hat gerecht? Also, kein ar... In der hose sich zu registrieren aber gegen andere pöbeln. Klar, ich mag köln nicht, ich mag aber Intimpiercing Nürnberg auch nicht. Und nun? Ich mag es auch nic...
Weiterlesen Bewerten:9 

25.01.2018, 11:16 Uhr
Nachfrager (Gast)
Wie sich die Forenkommentare doch immer wieder gleichen! Der Hass auf *öln muß doch schon sehr, sehr tief in einem drin sein ... .. ach klar, die Schiris wieder ....wer sonst, nicht wahr?! Der eine oder andere sollte mal ernsthaft ne Shirilaufbahn in Erwägung ziehen. Sowas "Objektives, Allsehendes ...
Weiterlesen Bewerten:15 

25.01.2018, 10:01 Uhr
Grizzly
Und als Grizzlyfan muss ich sagen das die tiger mächtig verpfiffen wurden. Höhepunkt war die Strafe gegen Steckel. Klar, kann man vorwerfen das ich ja ein Interesse hätte das Nürnberg gewinnt aber wenn nicht köln, dann ist es heute Schwenningen und Freitag andere die uns überholen. Solange die Grizz...
Weiterlesen Bewerten:8 

25.01.2018, 07:12 Uhr
Jogi (aus Berlin) (Gast)
Als Haie Fan muss ich sagen, dass dies ein wichtiger Sieg war gegen die Ice Tigers. Bei dem engen Tabellenbild ist jeder einzelne Punkt wichtig. Nun heißt es am Freitag in München nachzulegen (was schon schwer genug sein wird). Also auf geht's Haie.
Bewerten:1 




DEL 25.05.2024, 18:23

Alle 14 DEL-Clubs reichen ihre Unterlagen ein

Fünf Clubs bewerben sich aus der DEL2

Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren der kommenden Saison 2024/25 bei den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf fristgerecht eingereicht.
DEL 26.04.2024, 23:03

5. Finale: Eisbären zurück auf dem DEL-Thron

Berliner gewinnen Finalserie mit 4:1

Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister.
Berlin ist zum zehnten Mal DEL-Meister. Foto: Jasmin Wagner.
Die Eisbären Berlin feiern die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Freitag gewannen die Berliner das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie in Bremehaven mit 2:0 und holten damit den vierten Sieg.
DEL 23.04.2024, 22:10

4. Finale: Eisbären bauen Führung aus

4:1-Heimerfolg gegen Bremerhaven am Dienstag

Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf.
Ty Ronning von den Eisbären Berlin und Nicholas B. Jensen von den Pinguins Bremerhaven im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben die Führung in der Best-of-Seven Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem 4:1-Heimerfolg am Dienstag auf 3:1 ausgebaut. Matchwinner für die Eisbären war Ty Ronning mit drei Toren.
Anzeige

Forum: Kommentare
Bayreuth Tigers

Bayreuth verpflich... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Düsseldorf

Kohen Olischefski
S


Düsseldorf

Adam Payerl
S


Düsseldorf

Nicolas Geitner
V


Weitere Transfers


Anzeige

Anzeige

Anzeige