Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 20.04.2024, 20:40

Slowakei schlägt Deutschland mit 5:4 nach Verlängerung

DEB-Team verliert zweiten Vergleich - Müller absolviert 200. Länderspiel

Alex Tamasi von Team Slowakei und Leon Hüttl von Team Deutschland im Zweikampf.
Alex Tamasi von Team Slowakei und Leon Hüttl von Team Deutschland im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Slowakei hat den zweiten Vergleich mit Deutschland am Samstag in Augsburg mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen. Am 10. Mai treffen beide Teams zum Auftakt der Weltmeisterschaft erneut aufeinander.

In der regulären Spielzeit hatte Jozef Balaz (13.) die Gäste im ersten Drittel in Führung gebracht.

Marc Michaelis (25.) konnte im Powerplay für die DEB-Auswahl im zweiten Drittel ausgleichen. Matej Kaslik (32.) legte für die Slowaken erneut vor. Mit einem Doppelschlag drehten die Deutschen die Partie: Mario Zimmermann (35.) und Alexander Ehl (35.) hatten innerhalb von 45 Sekunden zum 3:2 getroffen. Robert Lantosi (38.) traf noch der zweiten Pause zum 3:3.

Im Schlussabschnitt legte Michal Ivan (43.) erneut für die Slowaken vor. In Unterzahl brachte Wojciech Stachowiak (51.) die Partie mit dem 4:4 in die Verlängerung. In der Overtime gelang den Slowaken der Siegtreffer durch Martin Fasko-Rudas.

Moritz Müller wurde in einem 200. Länderspiel als bester Spieler ausgezeichnet.

Bundestrainer Harold Kreis: "Die Slowaken sind immer ein spannender Gegner für uns. Wir hatten heute wieder ein schnelles Spiel und teilweise auch acht, neun Minuten keine Bullys. Wir waren gezwungen die Scheibe schnell nach vorne zu spielen. Die Slowaken haben sich heute gut angepasst, vor allem im zweiten Drittel, wo wir einige Scheiben in der neutralen Zone verloren haben, weil wir versucht haben die Offensivzone zu halten. Insgesamt hat die Mannschaft gut gearbeitet. Wir haben definitiv Fortschritte gemacht und finden unsere Identität immer mehr, und das ist das, was wir erreichen wollen. Wir konnten auch unsere neuen Spieler gut integrieren, insofern geht das schon in die richtige Richtung. Wir sind zwar mit dem Ergebnis heute nicht zufrieden, aber mit dem Einsatz und der Weiterentwicklung."
 
Kapitän Moritz Müller: "Mir wurde heute vom Augsburger Publikum und vom DEB wirklich ein toller Empfang zu meinem Jubiläumsspiel geboten. Dafür bin ich sehr dankbar. Zum Spiel muss ich sagen, dass wir uns in dieser Woche, verglichen mit den beiden Spielen gegen Tschechien in Phase eins, stark verbessert haben. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht was unser eigenen Spiel angeht. Wir haben auch heute viele Sachen gut gemacht, wir haben die Slowaken vielleicht ein bisschen zu leicht zu ihren Treffern kommen lassen. Ansonsten können wir mit Phase zwei ganz zufrieden sein."
 
Verteidiger Tobias Fohrler: "Wir konnten am Anfang gut an das Spiel von Donnerstag anknüpfen. Wir sind gut in das erste Drittel gestartet und haben gutes Eishockey gespielt. Ich fand, dass wir im zweiten Spielabschnitt den Fuß ein bisschen vom Gas genommen haben, das dürfen wir uns natürlich so nicht erlauben. Im letzten Drittel war es dann wieder ein ausgeglichenes Spiel und dann ging es in die Overtime. In der Overtime ist auch immer ein bisschen Glück dabei und das war heute auf der Seite der Slowaken."
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
02.06.2024 15:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Nationalmannschaft 07.05.2024, 07:12

Erfolgreiche WM-Generalprobe für das DEB-Team

4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Frankreich

Parker Tuomie von Team Deutschland und Enzo Guebey von Team Frankreich im Zweikampf.
Parker Tuomie von Team Deutschland und Enzo Guebey von Team Frankreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Mit 4:3 nach Verlängerung feiert die deutsche Eishockey Nationalmannschaft eine erfolgreiche Generalprobe für Freitag beginnende Weltmeisterschaft in Tschechien.
Nationalmannschaft 04.05.2024, 17:41

Deutschland verliert in Wolfsburg gegen Frankreich

DEB-Team gibt 3:0-Führung aus der Hand

Leon Hüttl von Team Deutschland und Tomas Simonsen von Team Frankreich.
Leon Hüttl von Team Deutschland und Tomas Simonsen von Team Frankreich. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das vorletzte WM-Vorbereitungsspiel gegen Frankreich in Wolfsburg nach einer 3:0 Führung im ersten Drittel mit 3:5 verloren.
Nationalmannschaft 03.05.2024, 15:52

Zum Abschluss der WM-Vorbereitung DEB-Team zweimal gegen Frankreich

Am Samstag in Wolfsburg und Montag in Weißwasser

(L-R) Matthias Scholze, Trainer Harold Kreis, Moritz Müller und Sportdirektor Christian Künast.
(L-R) Matthias Scholze, Trainer Harold Kreis, Moritz Müller und Sportdirektor Christian Künast. Foto: City-Press.
Vorschau Für die DEB-Auswahl stehen am Samstag in Wolfsburg und am Montag in Weißwasser die zwei abschließenden Länderspiele gegen Frankreich auf der Agenda. Von Weißwasser aus geht es für die Nationalmannschaft weiter nach Ostrava, den WM-Spielort der Gruppe B.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Duisburg

Pascal Grosse
V


Stuttgart

Adam Schusser
V


Freiburg

Leo Hafenrichter
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Janis Hübner
V
35 Jahre

Jason Bast
S
24 Jahre

Dennis König
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige