Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 31.07.2014, 15:12

DEL2 harmonisiert Richtlinien mit der DEL

"Goldhelm" für Top-Scorer bleibt bestehen

Die Clubs der Zweiten Eishockey Liga (DEL2) haben ihre Richtlinien und Spielordnung überarbeitet und auf die gültigen Regelungen DEL abgestimmt. Damit starten beide Profi-Ligen am 12. September mit einem beinahe identischen Regelwerk in die Saison 2014/15.

„Für die DEL2 und ihre Standorte bedeutet dies einen wesentlichen Schritt hin zu einer weiteren Professionalisierung bei gleichzeitiger Annäherung an die DEL“, erklärte der designierte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

In der Spielordnung werden die Grundlagen des Spielbetriebs geregelt. Die Richtlinien, die sich die DEL2-Clubs erstmals überhaupt auferlegt haben, legen die Standards in den Bereichen Stadion, Spieldurchführung, Sicherheit in den Arenen, medizinische Betreuung, Rahmendaten vor der Lizenzierung, Vorgaben für die Off-Ice-Offiziellen während des Spiels sowie einheitliche Kriterien für die Medien- und Pressebereiche fest.

Unter anderem werden die Drittelpausen im Bereich von DEL und DEL2 einheitlich 18 Minuten betragen. Die dritte Pause (bei nötigen Verlängerungen) wird auf 15 Minuten verkürzt. Einheitlich sind zudem die Penalty-Regelungen. Demnach werden die Schützen nicht mehr zuvor fest benannt, vielmehr legt der Trainer diese jeweils vor dem jeweiligen Penaltyschuss fest.

Nach den ersten drei Schützen folgt das „Tie-Break-Verfahren“. Hier können sowohl jeweils die Schützen der ersten Runde, als auch die restlichen Spieler – vorausgesetzt, sie sind aktuell straffrei - in beliebiger Anzahl laut Vorgabe der Trainer bis zur Entscheidung antreten. Bestandteil des DEL2-Spielbetriebs bleibt der „Goldhelm“ für den jeweiligen Top-Scorer eines Teams.

Rudorisch: „Der Goldhelm wurde in den letzten zwei Jahren erfolgreich etabliert. Er bietet potenziellen Vermarktungspartnern der Liga eine hervorragende Plattform.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 08:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
31.07.2014, 16:41 Uhr
Sir Toby
Sollte das jetzt tatsächlich ein erster Schritt in ein professionalisiertes, deutsches Spitzen-Eishockey werden? Dann hoffen wir mal, dass genug Kondition vorhanden ist. Denn der Weg ist noch lang. Schön aber, dass man ihn nun gehen möchte.
Bewerten:8 




DEL2 17.04.2025, 23:07

1. Finale: Ravensburg legt mit Heimsieg gegen Dresden vor

Robbie Czarnik trifft doppelt

Die Ravensburg Towerstars haben das erste Finalspiel der DEL2-Playoffs gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) für sich entschieden und damit ihre Erfolgsserie auf vier Siege in Folge ausgebaut. Vor heimischer Kulisse in der Eissporthalle Ravensburg legte Robbie Czarnik bereits nach 2:09 Minuten mit dem 1:0 den Grundstein für den Erfolg.
DEL2 17.04.2025, 10:56

Vorschau auf das 1. Finale der DEL2-Playoffs

Ravensburg gegen Dresden

Die Eissporthalle in Ravensburg.
Die Eissporthalle in Ravensburg. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Die Ravensburg Towerstars und die Dresdner Eislöwen starten am Gründonnerstag in die Best-of-Seven Finalserie der DEL2. Die Partie findet in der Eissporthalle Ravensburg statt, wo die Gastgeber zuletzt eine beeindruckende Serie von fünf Heimsiegen in Folge vorweisen können.
DEL2 11.04.2025, 23:09

6. Halbfinale: Dresden und Ravensburg erreichen Finalserie

Kassel und Krefeld ausgeschieden

Im sechsten Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs sicherten sich die Dresdner Eislöwen und die Ravensburg Towerstars ihre Finaltickets. Während Dresden mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen die Kassel Huskies überzeugte, setzten sich die Towerstars in einem spannenden Duell gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 nach Verlängerung durch.
Anzeige
Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt
Nick Vieregge
Torwart verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige