Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Löwen Frankfurt 18.05.2013, 14:03

Tim Kehler wird Headcoach

Kanadier erhält Jahresvertrag bei den Löwen

Tim Kehler ist neuer Trainer der Löwen Frankfurt. Der Kanadier erhält einen Einjahresvertrag bei den Löwen. In der vergangenen Spielzeit coachte der 41-Jährige den ungarischen Klub Miskolc Polar Bears, der 2012/13 in der MOL-Liga (Gemeinschaftsliga mit rumänischen, ungarischen und einem slowakischen Team) angetreten ist. Außerdem betreute Tim Kehler der U20-Auswahl Ungarns, mit der er bei der WM in der Gruppe 2A die Silbermedaille holte. Zudem hospitiere er im Rahmen der B-WM 2013 bei Ungarns Nationalmannschaft, die von Rich Chernomaz betreut wurde.

 

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz erläutert die Gründe, die für den Kanadier sprachen: „Es gab viele Bewerbungen für den Trainerjob in Frankfurt. Wir wollten auf dieser wichtigen Position unbedingt einen jungen, erfolgshungrigen und unverbrauchten Mann mit Ambitionen, der sich in die Aufgabe bei uns hineinknien wird. Genau in das Profil passt Tim. Ich habe ihn als akribisch arbeitenden Trainer kennengelernt, der enorm viel Wert auf Detailarbeit legt und einen großen Eishockey-Sachverstand besitzt. Er hat eine sehr ausgeglichene, professionelle Umgangsart und hatte in der Vergangenheit bereits viel Erfolg mit der Entwicklung junger Talente. Zudem ist er ein großartiger Kommunikator, was im modernen Eishockey sehr wichtig ist.Obwohl er noch kein deutsch spricht, können wir uns also darauf verlassen, dass er unsere Philosophie mit der Mannschaft problemlos umsetzen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

 

Tim Kehler freut sich auf seine neue Herausforderungen als Trainer der Löwen Frankfurt: „Zunächst einmal bin ich dankbar, dass mir Rich und Stefan Krämer die Chance geben, bei einem aufstrebenden Klub wie den Löwen als Headcoach zu arbeiten. Bereits die Zusammenarbeit mit Rich bei der ungarischen Nationalmannschaft in diesem Frühjahr war eine großartige Erfahrung für mich. Dabei erwies sich das tägliche Arbeiten mit ihm als unkompliziert, da er sich stets offen für alle Ideen und Anregungen seines Coaching-Teams gezeigt hat. Meine Hauptaufgabe liegt darin, das Beste aus den Löwen herauszuholen. Persönlich stehe ich für offensives, schnelles Eishockey, das die Spieler mit ihrem Instinkt und Spaß an der Sache ausführen und die Fans mitreißt. Diese Spielweise erfordert in hohes Maß an Engagement und eine gute Kondition. Die Basis dafür werden wir im Training legen.“

 

Bevor Tim Kehler nach Ungarn kam, sammelte er vielfältige Erfahrungenin der Western Hockey League (WHL) und der British Columbia Hockey League (BCHL), in deren er diverse Team als Trainer und auch General Manager betreut hat. Sowohl die WHL als auch die BCHL zählen zu den wichtigsten Nachwuchsligen im kanadischen Eishockey. Im Jahr 2010/11 wurde er zum Trainer des Jahres in der BCHL gewählt.

 

Auch in Deutschland war Tim Kehler schon aktiv: In der Saison 1994/95 lief er als Spieler beim ESV Bayreuth auf. Mit seiner Rückkehr nach Deutschland schließt sich für ihn persönlich nun wieder der Kreis.

 

Tim Kehler wird Anfang August 2013 in Frankfurt eintreffen.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.03.2025 22:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
12.11.2013, 10:12 Uhr
Len McNeely (Gast)
Hello Tim. The team is performing well it looks like! Not sure if you will get this but Karen and I are still in Germany visiting Tyler. All the best! Len McNeely
Bewerten:0 




Löwen Frankfurt 25.03.2025, 10:25

Drei weitere Abgänge bei den Löwen

Zwei Spieler und Co-Trainer Kujala

Kevin Maginot.
Kevin Maginot.
Foto: City-Press.
Die Spieler Julian Napravnik und Kevin Maginot sowie Assistant Coach Janne Kujala erhalten kein neues Vertragsangebot, die auslaufenden Verträge werden somit nicht verlängert.
Löwen Frankfurt 14.03.2025, 23:17

Löwen verabschieden drei Spieler

Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski

Dominik Bokk.
Dominik Bokk.
Foto: City-Press.
Die Löwen Frankfurt verabschieden Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski.
Löwen Frankfurt 02.03.2025, 12:09

Umsetzung der Arena am "P9" beschlossen.

Stadtverordnetenversammlung gibt Zustimmung

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat ihre Zustimmung zum Bau einer Multifunktionsarena am Parkplatz P9 des Waldstadions gegeben.
Anzeige

Tippspiel 30.03.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Lindberg
Stürmer verlässt Crimmitschau
Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 29.03.2025, 21:30


Colorado
-:-
St. Louis


Geburtstage
Jannik Herm
Stürmer
Travis Ewanyk
Stürmer
Samuel Dotter
Verteidiger

Anzeige

Anzeige