Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.09.2012, 02:19

Elf Zweitligisten testeten ihre Form

Nur Kaufbeuren und Ravensburg unterliegen

Gleich elf Zweitligisten waren am Freitagabend im Einsatz und fuhren neun Siege ein. Lediglich der ESV Kaufbeuren, im ligeninternen Duell beim SC Riessersee, und die Ravensburg Towerstars, die beim HC Pustertal zu Gast waren, gingen leer aus. Der höchste Sieg gelang den Hannover Indians mit 7:1-Toren beim West-Oberligisten Hamm.

Das einzige Zweitligaduell entschied der SC Riessersee vor 800 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:0-Toren für sich. Jared N. Ross (10.) und Florian Thomas (56.) trafen für die Gastgeber. Schlussmann Korbinian Sertl blieb ohne Gegentreffer.

Auch die Ravensburg Towerstars gingen im Gastspiel beim HC Pustertal leer aus und unterlagen mit 4:5-Toren. Radek Krestan, zweimal Ty Morris und Frederik Cabanatrafen für die Oberschwaben, die zwischenzeitlich bereits mit 3:1-Toren in Führung lagen.

Titelverteidiger Landshut setzte sich bei Oberligameister Bad Tölz vor 376 Zuschauern mit 5:2-Toren durch. Marco Sedlar (3.) und David Elsner (8.) trafen früh zur 2:0-Führung der Cannibals, Peter Abstreiter (25.) und erneut David Elsner (36.) legten im zweiten Abschnitt zum 4:0 nach. 30 Sekunden vor der zweiten Pause verkürzte Pascal Sternkopf für die Löwen zum 1:4, mit seinem dritten Treffer legte David Elsner in der 43. Minute zum 5:1 nach. Florian Strobl konnte in der 53. Minute noch zum 2:5-Endstand verkürzen.

Vor 1.576 Zuschauern unterlag der EHC Freiburg gegen die Schwenninger Wild Wings mit 0:2-Toren. Philipp Schlager (32.) und Alexander Dück (58.) erzielten die Tore der Wild Wings.

Nur im ersten Drittel konnten die Selber Wölfe gegen die Lausitzer Füchse mithalten und nach einem Tor von Ronny Schneider aus der 19. Minute mit einer 1:0-Führung in die Kabinen gehen. Im zweiten Drittel drehten Richard Mueller (22. und 36.) und Jörg Wartenberg (25.) den Rückstand in eine 3:1-Führung der Gäste, Herbert Geisberger konnte in der 39. Minute zum 2:3 verkürzen. Im Schlussdrittel trafen Christoffer Kjaeregaard (46. und 50.) und Kevin Lavallee (48. und 52.) jeweils doppelt zum 7:2-Sieg der Gäste vor 788 Zuschauern.

Lange Zeit waren die Kassel Huskies gegen die Dresdner Eislöwen auf Augenhöhe, mussten sich aber letztlich mit 3:4-Toren geschlagen geben. Sami Kaartinen brachte die Sachsen in der achten Minute in Führung, Mark Soares (22.), Kyle Doyle (25.) und Tobias Schwab (37.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt für die Huskies. Zehn Sekunden vor der zweiten Pause verkürzte Andre Mücke für die Eislöwen zum 2:3, Hugo Boisvert glich in der 45. Minute zum 3:3 aus. Den Siegtreffer der Gäste erzielte Max Prommersberger 29 Sekunden vor Spielende.

Erst nach Penaltyschießen setzten sich die Bietigheim Steelers bei den Löwen Frankfurt mit 5:4-Toren durch. Vor 1.795 Zuschauern trafen Barry Noe (16.) und Paul-John Fenton (18.) zur 2:0-Führung der Steelers, Patrick Schmidt (20.) und Adam Domogalla (33.) glichen für die Löwen zum 2:2 aus. Erstmals gingen die Gastgeber durch Branislav Pohanka nur 14 Sekunden später in Führung, Paul-John Fenton glich in der 38. Minute zum 3:3 aus. In der 42. Minute traf Sven Breiter erneut zur Führung der Löwen, Chris St. Jacques konnte in der 52. Minute erneut ausgleichen. Den entscheidenden Penalty zum Sieg des Zweitligisten verwandelte Marcel Rodman.

Den höchsten Sieg des Abends feierten die Hannover Indians mit 7:1-Toren bei den Hammer Eisbären. Vor 614 Zuschauern trafen Dominik Hammer (3. und 33.), Ryan McDonough (24.), Feodor Boiarchinov (27. und 35.) und Ryan Olidis (43. und 51.) für die Indians. In der 55. Minute erzielte Pierre Klein den Ehrentreffer des Oberligisten.

Beim italienischen Club WSV Sterzing feierten die Starbulls Rosenheim einen 4:3-Sieg. Robert Schopf (13.) und Gregory Squires (25.) brachten den amtierenden Vizemeister der zweiten Bundesliga zunächst mit 2:0 in Führung,  Gregory Squires traf in der 31. Minute zum zwischenzeitlichen 3:1. Nachdem die Gastgeber im Schlussdrittel zum 3:3 ausgleichen konnten, traf Michael Baindl in der 58. Minute zum 4:3-Endstand.

Im ersten Test setzten sich die Heilbronner Falken bei Etoile Noire de Strasbourg mit 4:0-Toren durch. Adriano Carciola, Chris Billich (31.), Michel Leveille (38.) und Dominik Walsh (39.) trafen im zweiten Abschnitt.

Im ersten Spiel der Dänemark-Reise setzten sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen SonderjyskE in Vojens mit 2:0-Toren durch. Björn Bombis (34.) und Marian Dejdar (50.) trafen vor 1.500 Zuschauern für Bremerhaven.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 20:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 11.04.2025, 23:09

6. Halbfinale: Dresden und Ravensburg erreichen Finalserie

Kassel und Krefeld ausgeschieden

Im sechsten Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs sicherten sich die Dresdner Eislöwen und die Ravensburg Towerstars ihre Finaltickets. Während Dresden mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen die Kassel Huskies überzeugte, setzten sich die Towerstars in einem spannenden Duell gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 nach Verlängerung durch.
DEL2 11.04.2025, 11:27

Vorschau auf das 6. Halbfinale der DEL2-Playoffs

Matchpucks für Dresden und Ravensburg

Ravensburg möchte gegen Krefeld den Matchpuck in eigener Halle verwandeln.
Ravensburg möchte gegen Krefeld den Matchpuck in eigener Halle verwandeln. Foto: Frank Enderle.
Vorschau In der DEL2 steht am Freitag das sechste Halbfinalspiel an, und die Spannung könnte kaum größer sein. In der Best-of-Seven-Serie haben sowohl die Dresdner Eislöwen als auch die Ravensburg Towerstars die Chance, mit einem Sieg den Einzug ins Finale perfekt zu machen.
DEL2 08.04.2025, 22:13

5. Halbfinale: Ravensburg überrascht in Krefeld

Kassel wehrt ersten Matchpuck ab

Tor für Ravensburg zum 3:2 in Krefeld.
Tor für Ravensburg zum 3:2 in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Im fünften Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs lieferten sich die Teams erneut spannende Duelle. Die EC Kassel Huskies konnten sich in einem nervenaufreibenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:3 durchsetzen und verkürzten damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:2.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexis Gravel
Torwart verlässt Mannheim
Austin Ortega
Stürmer verlässt Mannheim
Zachary Leslie
Verteidiger verlässt Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 17.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige