Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Löwen Frankfurt 19.07.2011, 14:47

Breiter und Müller kommen zu den Löwen

Jahresverträge für Stürmer und Verteidiger

Bei den Löwen haben Stürmer Sven Breiter vom EHC Dortmund und Verteidiger Marco Müller vom ETC Crimmitschau Jahresverträge unterschrieben. Der 24-jährige Sven Breiter hat in der vergangenen Spielzeit in 40 Hauptrunden-Spielen für Dortmund 53 Punkte erzielt (21 Tore, 32 Vorlagen). In den nachfolgenden Play-Offs und der Relegation erzielte er in zwölf weiteren Partien 13 Punkte. Der gebürtige Lichtenfelser begann seine aktive Karriere in Aschaffenburg. Zu seinem ersten Zweitliga-Einsatz kam der Offensivmann im Jahr 2004 im Team der Bietigheim Steelers, für die er bis 2006 spielte. Im Anschluss wechselte er nach Wolfsburg in die 2. Bundesliga und schloss sich danach den Hannover Indians aus der Oberliga an. Im Jahr 2008 wechselte er schließlich nach Bad Nauheim, wo Sven Breiter insgesamt zwei Spielzeiten aktiv war. Zudem gehörte er im Nachwuchsbereich zum erweiterten Kreis der U16- und U17-Nationalmannschaft.

Marco Müller war in der vergangenen Spielzeit für den ETC Crimmitschau aktiv und absolvierte insgesamt 55 Spiele für den Zweitligisten. Zuvor spielte der gebürtige Heilbronner zwei Jahre für seinen Heimatverein Heilbronner Falken und feierte in der Saison 2008 sein Debüt in der 2. Bundesliga. Im Nachwuchsbereich sammelte der 20-jährige Rechtsschütze Erfahrungen in den DNL-Teams der Bietigheim Steelers und der Jungadler Mannheim, mit denen er 2008 die Meisterschaft holte. Außerdem stand der Verteidiger im Aufgebot der U18-, U19-, und U20-Nationalmannschaft und nahm im Jahr 2008 für die DEB-Auswahl an der U18-Weltmeisterschaft teil.

Michael Bresagk zu den beiden Neuzugängen: „Mit Marco haben wir einen weiteren talentierten Abwehrspieler in unserem Kader, der darauf brennt, sich bei uns zu beweisen und durch seine Leistungen viel Eiszeit zu erhalten. Sven ist ein quirliger, wendiger Stürmer, der die Zweikämpfe in den Ecken bewusst sucht und damit den gegnerischen Abwehrspielern das Leben schwer macht. Wir sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle in unserer Offensive übernehmen wird.“

Für Sven Breiter schließt sich der Kreis: „Ich habe mein erstes Eishockeyspiel in Frankfurt gesehen und danach war klar, dass ich Eishockeyspielen will. Ich habe dann in Aschaffenburg sozusagen meine Karriere begonnen und jetzt stehe ich selbst in Frankfurt für die Löwen auf dem Eis. Ausschlaggebend für meine Entscheidung war außerdem, dass die Löwen ein junges Team mit einer sehr guten sportlichen Perspektive aufbauen. Und natürlich freue ich mich, ein paar Jungs wieder zu treffen, mit denen ich im vergangen Jahr in Dortmund zusammengespielt habe. Mit Martin Schweiger habe ich sehr erfolgreich in einer Reihe gespielt und das wollen bei den Löwen fortsetzen.“

Marco Müller sieht den Wechsel zu den Löwen als große Chance: „Ich erhoffe mir deutlich mehr Eiszeit bei den Löwen als zuletzt in der zweiten Liga, wo ich meist in der dritten oder vierten Reihe eingesetzt wurde. Ich will als Löwe zeigen, was ich drauf habe und bin mir sicher, dass wir eine tolle Saison in Frankfurt erleben und die Fans uns nach vorne peitschen werden. Ich bin mir sicher, mit dem Wechsel den für mich persönlich richtigen Schritt gemacht zu haben.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 02:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.07.2011, 09:20 Uhr
Teufel (Gast)
Ja ja die Stinkekatzen.......für die Oberliga Mannschaft wird Das Geld nur so ausgegeben , und im gleichen moment wird die Junioren Mannschaft abgemeldet.
Bewerten:0 




Löwen Frankfurt 25.03.2025, 10:25

Drei weitere Abgänge bei den Löwen

Zwei Spieler und Co-Trainer Kujala

Kevin Maginot.
Kevin Maginot.
Foto: City-Press.
Die Spieler Julian Napravnik und Kevin Maginot sowie Assistant Coach Janne Kujala erhalten kein neues Vertragsangebot, die auslaufenden Verträge werden somit nicht verlängert.
Löwen Frankfurt 14.03.2025, 23:17

Löwen verabschieden drei Spieler

Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski

Dominik Bokk.
Dominik Bokk.
Foto: City-Press.
Die Löwen Frankfurt verabschieden Dominik Bokk, Erik Brown und Andy Welinski.
Löwen Frankfurt 02.03.2025, 12:09

Umsetzung der Arena am "P9" beschlossen.

Stadtverordnetenversammlung gibt Zustimmung

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat ihre Zustimmung zum Bau einer Multifunktionsarena am Parkplatz P9 des Waldstadions gegeben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 62 %
 
 
38 % 


 62 %
 
 
38 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige