Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.04.2011, 18:18

DEL nächste Saison mit 14 Teams

CAS bestätigt grundsätzliche Rechtsauffassung

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat vom Internationalen Gerichtshof (CAS) die Bestätigung bekommen, dass der kommende Meister der 2. Bundesliga keinen Aufnahmeanspruch hat in die höchste deutsche Spielklasse aufgenommen zu werden. Zwar darf sich der Meister der 2. Bundesliga bewerben, einen Aufsteiger wird es nach Auffassung der DEL nur geben, wenn die Liga auf nicht mehr als 14 Teams anwachsen würde.

Damit bestätigte der CAS faktisch die Rechtsauffassung der DEL, wonach die Regelungen des zum Monatsende auslaufenden Kooperationsvertrages zwischen Deutschem Eishockey-Bund (DEB), ESBG und DEL keine Wirkung für die Lizenzprüfung zur DEL-Saison 2011/12 entfaltet. „Wir können nun in Ruhe die nächste Saison vorbereiten“, erklärte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Demnach wird die DEL auch in der kommenden Saison 14 Clubs umfassen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.04.2025 14:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (63)
16.05.2011, 01:03 Uhr
DYNAMOPETE (Gast)
Also Unglaublich diese Entscheidung!! Hoffentlich sind die Verantwortlichen der 2.Liga so Klug auch einem Insolventen oder Abstiegsbedrohten Verein die Aufnahme in die 2.Liga zu verwehren - Sport frei
Bewerten:0 

26.04.2011, 20:41 Uhr
Ronnie James Dio (Gast)
Ich finde, die zu lange Hauptrunde ist auch ein großes Problem. Da spielen die Vereine 4 mal gegeneinander und ob man nach der Hauptrunde dann 1. oder 10. wird, ist (so gut wie) egal, man kann sich über die unsäglich Pre-Playoffs immer noch qualifizieren. Und dann geht alles bei 0 los. Playoffs an s...
Weiterlesen Bewerten:0 

26.04.2011, 20:10 Uhr
Ronnie James Dio (Gast)
JA! Schwenninger ERC
Bewerten:0 

26.04.2011, 15:54 Uhr
Moe
ich finde die Aussage von pferdeturmindianer sehr interessant: "Der Deutsche Meistertitel muß für alle Teams insoweit möglich sein". Das ist soweit bekannt wohl in jeder anderen Sportart in Deutschland möglich, dass man einen Verein gründet und nach X-Aufstiegen die Chance hat den höchsten Titel im ...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.04.2011, 19:13 Uhr
(Gast) (Gast)
Wir freuen uns, WIR feiern, die DEL ist TOT!!!! Die DEL wird wegen unsportlichem Verhalten aus dem Ligenbetrieb des DEB ausgeschlossen!!! Bist du dafür? Schreib JA und deinen Verein!!!! Ja / ESC Dresden Eislöwen
Bewerten:0 

Weitere 58 Kommentare anzeigen


DEL 19.04.2025, 13:40

Vorschau auf das 2. Finale der DEL-Playoffs

Haie empfangen Eisbären

Die Kölner Lanxess-Arena.
Die Kölner Lanxess-Arena. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am Samstag steht das zweite Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin auf dem Programm. Nach dem klaren 5:1-Erfolg der Eisbären im ersten Duell in der Uber Arena führen die Hauptstädter in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0. Die Partie wird in der Lanxess-Arena ausgetragen.
DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
DEL 17.04.2025, 10:50

Vorschau auf das 1. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin empfangen Kölner Haie

Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena.
Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Donnerstag in die Best-of-Seven Finalserie. Die Eisbären Berlin empfängen um 19.30 Uhr in der Uber-Arena die Kölner Haie.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Finale (1)
19:00

DEL2
2. Finale (1)
16:00

Oberliga
2. Finale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.00

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jannis Kälble
Stürmer wechselt von Duisburg nach Herford
Alex Großrubatscher
Stürmer wechselt von Deggendorf nach Bad Tölz
Fabrizio Pilu
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Augsburg

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Julian Schams
Verteidiger
Louis Anders
Stürmer
Tim Schütz
Stürmer

Anzeige

Anzeige