Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 19.10.2010, 12:48

Auch Berlin fordert Geld vom Weltverband

Eisbären wollen auf Schadenersatz klagen

Wie schon der SC Bern wollen nun auch die Eisbären Berlin gegen den Eishockey-Weltverband IIHF auf Schadenersatz für die abgesagte Championsleague (CHL) klagen. Der Weltverband hat mit den Verbänden der teilnehmenden Nationen Verträge über drei Jahre abgeschlossen, in denen die Austragung der Championsleague garantiert wurde.

Nach dem Wegfall von Sponsoren, der durch die Wirtschftskrise begründet wurde, wurde der Spielbetrieb der CHL nach nur einer Saison wieder eingestellt. Als deutscher Meister des Jahres 2009 wären die Eisbären direkt für die Gruppenphase qualifiziert gewesen, was Einnahmen in Höhe von 300.000 Euro garantiert hätte. In den kommenden Tagen wollen die Eisbären dem internationalen Sportgerichtshof CAS die notwendigen Unterlagen zukommen lassen und ihr Anliegen dort vortragen.

Möglicherweise werden sich auch die Hannover Scorpions noch anschließen. Als Vorrundenerster 2009 hätten sich diese für das Qualifikationsturnier zur CHL qualifiziert, was mit Einnahmen von 100.000 Euro verbunden gewesen wäre.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 19:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
20.10.2010, 20:12 Uhr
Scorpion (Gast)
Hoffentlich schließt sich unsere Vereinsführung der Sache noch an.
Bewerten:0 

19.10.2010, 16:31 Uhr
Meister (Gast)
Wir waren 2009 "nur" Vorrundenzweiter, wurden allerdings durch den Titelgewinn der Eisbären automatisch qualifiziert! MfG
Bewerten:0 




CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
Mein Team: Iserlohn Demo
Iserlohn
DEL: 12. Platz
53 Punkte
Augsburg 2:3
07.03.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige