Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2010 02.03.2010, 16:51

Bundeskanzlerin wird Mitglied im Ehrenkomitee

Zusage an DEB-Präsident Uwe Harnos

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird Mitglied im Ehrenkomitee der 2010 IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland. Dies wurde Uwe Harnos, dem Präsidenten des Deutschen Eishockey-Bundes und des WM-Organisationskomitees, in einem Schreiben des Bundeskanzleramtes bestätigt. Die Bestätigung wurde in dem Schreiben verbunden mit dem Wunsch "auf viel Erfolg und gutes Gelingen für die weitere Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung".

"Die Unterstützung der Frau Bundeskanzlerin als Mitglied im Ehrenkomitee würdigt die 2010 IIHF WM als bedeutendste internationale Sport-Veranstaltung des Jahres in Deutschland", zeigte sich DEB- und OK-Präsident Uwe Harnos erfreut und ergänzt: "Wir werden unsererseits alles daran setzen, die mit der Zusage von Frau Dr. Merkel verbundene Erwartung zu erfüllen, Deutschland im Rahmen der WM als offene und sportbegeisterte Nation zu präsentieren".

Weitere Mitglieder im hochrangig besetzten Ehrenkomitee sind Dr. Jürgen Rüttgers - Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Roters - Oberbürgermeister der Stadt Köln, Dr. Peter Kurz - Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Frank Baranowski - Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen sowie Dr. Thomas Bach - Präsident des Deutschen Olympischen Sport Bundes. Stefan Mappus, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, dessen Amtsvorgänger Günther Oettinger seinerseits die Zusage gegeben hatte, ist angefragt.

Die 2010 IIHF Weltmeisterschaft ist die bedeutendste internationale Sport-Veranstaltung des Jahres in Deutschland. Sie findet vom 7. – 23. Mai 2010 in der Kölner "LANXESS arena", der Mannheimer "SAP ARENA" sowie der Gelsenkirchener "VELTINS-Arena" statt und steht unter dem Motto "DEUTSCHLAND AUF EIS". Das Organisationskomitee mit Präsident Uwe Harnos und Generalsekretär Franz Reindl an der Spitze erwartet 500.000 Zuschauer bei 56 WM-Spielen der 16 weltbesten Nationen. 1.000 akkreditierte Journalisten sowie über 200 involvierte TV-Stationen werden in über 100 Ländern von der WM aus Deutschland berichten. Etwa 650 Million Seher weltweit werden die WM im Fernsehen verfolgen. WM-Tickets gibt es unter 0621 18 19 0 333 sowie auf www.iihfworlds2010.com.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 01:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2010 27.05.2010, 09:40

Neue Perspektiven für Nationalspieler

Wechselspekulationen um "Eis-Helden"

Die Nationalspieler Dennis Endras, Philip Gogulla, Robert Dietrich, Korbinian Holzer und Justin Krüger haben mit tollen Leistungen bei der Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht und stehen im Fokus potentieller neuer Arbeitgeber. Hinter Schlussmann Endras soll dem Vernehmen nach die halbe NHL her sein, auch Korbinian Holzer steht vor einem Engagement in Übersee und wird wohl zu den Toronto Maple Leafs wechseln.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:53

Auszeichnungen für Endras und Ehrhoff

Torhüter zum MVP gewählt, Verteidiger im All-Star-Team

Dennis Endras und Christian Ehrhoff sind in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2010 gewählt worden. Zudem wurde Endras zum MVP, dem wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:32

WM-Splitter: Krupp lässt Zukunft weiter offen

545.000 Fans bei der WM

Aktuelle WM-Splitter für Sie aufgezeichnet.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)



Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 03.04.2025, 01:00


Carolina
-:-
Washington


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige