Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.10.2009, 17:14

12. Spieltag: Eisbären verteidigen Tabellenführung

Kassel gewinnt Kellderduell - Lions schlagen Haie

Zwei Tage nach der ersten Heimniederlage gegen Frankfurt sind die Berliner Eisbären in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In Hannover setzten sich die Eisbären vor knapp 6.000 Zuschauern in der TUI Arena mit 4:0 (1:0 1:0 2:0) durch. Andy Roach (9.), Chris Hahn (24.) und zweimal T. J. Mulock (43./51.) erzielten die Tore für den Spitzenreiter, der seinen Vorsprung auf Verfolger Mannheim halten konnte.

Die Adler gewannen in Wolfsburg mit 4:1 (0:1 1:0 3:0). Die Niedersachsen lagen nach dem ersten Drittel nach einem Powerplaytor von Jan-Axel Alavaara (19.) zunächst in Führung. Ebenfall in Überzahl glichen die Adler im zweiten Abschnitt aus. Im Schlussdurchgang sorgten dann Nathan Robinson (43.), Scott King (44.) und Mario Scalzo (51.) von 2.400 Zuschauern für die Entscheidung. 

Frankfurt hat das Verfolgerduell gegen die Kölner Haie auf eigenem Eis mit 5:2 (1:1 2:0 2:1) für sich entschieden und nach Punkten mit den Domstädtern gleichgezogen. Die Führung der Löwen durch Derek Hahn (9.) glichen die Gäste nur zwei Minuten später durch Daniel Rudslätt wieder aus. Kurz nach dem Seitenwechsel legte Simon Danner (22.) erneut für die Hessen vor. Eric Schneider (25.) und Sean Blanchard (44.) bauten den Vorsprung weiter aus. Köln konnte durch Jason Jaspers (46.) noch einmal verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Christoph Gawlik (49.) zum 5:2-Endstand.

Düsseldorf verbesserte sich durch ein 4:2 (0:1 2:1 2:0) gegen Nürnberg auf den sechsten Rang. Die DEG musste im ersten Drittel einen Treffer von Petr Fical (16.) hinnehmen. Im weiten Durchgang drehte Daniel Kreutzer (34./37.) mit zwei Treffern die Partie. Tyler Mosienko (37.) konnte für Nürnberg kurz darauf noch einmal ausgleichen. Shane Joseph (46.) und Brandon Reid (57.) machten den Düsseldorfer Heimerfolg vor 4.765 Zuschauern im ISS-Dome dann aber perfekt.

Im Kellerduell zwischen Kassel und Hamburg hatten die Huskies das bessere Ende für sich. Manuel Klinge (3./7.) und Sebastian Bisaillon (14.) waren nach einer Viertelstunde für eine komfortable 3:0-Führung verantwortlich. Aab (17.) noch vor Pause auf 1:3, Kimmo Kuhta (22.) im Mittelabschnitt und John Tripp (41.) 22 Sekunden nach dem erneuten Seitenwechsel in Unterzahl glichen für die Freezers aus. Mit einem weiteren Powerplaytor gelang Sebastian Bisaillon (50.) der Siegtreffer für die Nordhessen.

Augsburg hält mit einem 3:2 (1:0 2:1 0:1) gegen Iserlohn Anschluss an die führenden Teams. Darin Olver (4.), Connor James (27.) und Steve Junker (31.) konnten sich in die Torschützeliste der Panther eintragen. Bei den Sauerländern trafen Robert Hock (22.) und Michael Wolf (55.) jeweils in Überzahl.

Aus dem Tabellenkeller befreite sich der ERC Ingolstadt mit einem 5:3 (2:0 1:2 2:1) gegen Krefeld. Tyler Bouck (6./43.), Prestin Ryan (20./27.) und Bruno St. Jacques (53.) erzielten die Tore für den ERC. Bei Krefeld waren Jim Fahey (24.), Rob Globke (34.) und Charlie Stephens (47.) erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.04.2025 06:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Anzeige

Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Linus Schwarte
Torwart verlässt Duisburg
Connor Blake
Verteidiger wechselt nach Memmingen
Luigi Calce
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Rosenheim

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Fabian Wurster
Torwart
Raivo Freidenfelds
Stürmer
Raivo Freidenfels
Stürmer

Anzeige

Anzeige